Vorzeigung (XXIV aus Werkreihe Nr. 580A), 1986
Der Werkkomplex Vorzeigungen übermittelt auf Sperrholzplatten, die als Rhomben geschnitten und zentral mit einem runden Loch versehen sind, Möglichkeiten von Farbaussagen. Sie präsentieren sich auf kreuzförmig unterteilten dreieckförmigen Flächen. Es sind pastos bemalte, mehrheitlich monochrome Farbflächen, zuweilen von andersfarbigen, punktuellen Strukturen rhythmisiert.
Im Gegensatz zu den Künstlern des Neo-Geo, wo der Farbauftrag mehrheitlich nicht erkennbar ist und Farbabgrenzungen präzise verlaufen, nehmen bei Schropp der gestische Auftrag und kleine Partien mit Farbvermischungen einen bestimmenden Teil im Werk ein. Es ist nicht das endgültige, in sich ruhende Werk, vielmehr sind es, basierend auf derselben Grundform, „atmende" Untersuchungen über die Möglichkeit von Farbaussagen, auf der Suche nach einem inneren Klang und einem möglichst schwebenden Gleichgewicht in der Bildhaftigkeit.
EMJ